Innovative Mähroboter-Technik für Parks und große Grünanlagen
Ein perfekter Rasen für attraktive Grünflächen: Die Mähroboter von Belrobotics sind mit ihrer ausgeklügelten Technik die optimale Lösung für Parks und XL-Grünanlagen. Bigmow-Modelle unterschiedlicher, auf Ihren Bedarf zugeschnittener Größen mit einer Mähleistung von bis 75.000 m2 übernehmen zukünftig zuverlässig die Pflege Ihres Rasens – Grashalm für Grashalm. Reduzieren Sie den Aufwand und profitieren Sie von geringeren Kosten sowie besserer Rasenqualität!
WARUM MÄHROBOTER?
Perfekte Grünflächen
Machen Sie Ihren Rasen zu einem besonderen Aushängeschild, das hohen Ansprüchen an das optische Erscheinungsbild mehr als gerecht wird und einen bleibenden Eindruck hinterlässt!

Geringere Kosten
Investieren Sie in die automatische Pflege Ihres Parks oder Ihrer öffentlichen Grünfläche und sparen Sie im Vergleich zu einem Benzin-Rasenmäher bis zu 50 % der Kosten für Treibstoff und Arbeitszeit!

Weniger Aufwand
Der Bigmow hat alles im Griff – ohne menschliches Eingreifen. Lassen Sie die innovativen Geräte von Belrobotics ran und nutzen Sie die gewonnene Zeit für andere Dinge!

SIE MÖCHTEN ERFAHREN, WELCHER BELROBOTICS MÄHROBOTER FÜR IHRE GRÜNFLÄCHE AM BESTEN GEEIGNET IST? KEIN PROBLEM!
WARUM MÄHROBOTER VON BELROBOTICS?
RIESIGE VORTEILE, MIT DENEN IHRE GRÜNANLAGE ZUM GEPFLEGTEN AUSHÄNGESCHILD WIRD!
Für jede Situation die optimale Lösung
Grundsätzlich gibt es mehrere Möglichkeiten: Bei sehr komplexen, verwinkelten Flächen mit zahlreichen Hindernissen empfiehlt sich eher das Chaosmähen mit Begrenzungsdraht. Wenn es um weitläufige, offene Flächen mit wenigen Bäumen und Sträuchern geht, sorgt das GPS-navigierte Mähen in Bahnen für bessere Ergebnisse. Der Bigmow kann beides, und auch die Kombination der beiden Mäharten kann durchaus Sinn machen – wir von Eder Big Field Robotics und unsere Partner beraten Sie gerne!


Bereichssteuerung leicht gemacht
Alle unsere Mähroboter Modelle können flexibel via App gesteuert und koordiniert werden. Speziell bei größeren und komplexen Parkanlagen empfiehlt sich das Einrichten von GPS-Zonen, um ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. Die Arbeitszeiten auf diesen Zonen lassen sich ebenfalls unabhängig voneinander konfigurieren. Bereiche, die der Roboter nicht befahren darf, wie z.B. Blumenbeete, können entweder via Kabel oder bei den WiseNAV-Modellen virtuell ausgespart werden.
Robust gebaut
Der Bigmow wurde für möglichst viele Jahre zuverlässigen Mäheinsatz entwickelt und ist auch dementsprechend gebaut: Ein Metall-Rahmen, ein doppelwandiges Gehäuse, Batterien aus deutscher Produktion und elektronische Bauteile wie Platinen und Steuerungselemente aus Japan machen es möglich. Sie profitieren von einer langen Lebensdauer und minimalen Wartungs- und Servicekosten.


Große Innovation – kleine Betriebskosten
Die smarte Mähwerkkonstruktion mit freischwimmenden Mähköpfen sorgt stets für ein sauberes Schnittbild, auch auf unebenen Flächen. Die einzelnen Mähköpfe sind nach oben frei beweglich und passen sich somit perfekt den Unebenheiten an. Im Vergleich zu klassischen treibstoffbetriebenen Geräten sind Mähroboter von Belrobotics in puncto Schnittqualität, Energieverbrauch und Wartungskosten die bessere, nachhaltigere und preisgünstigere Alternative.
Starken Steigungen gewachsen
Durch den sehr breiten Radstand der Antriebsräder und den tiefen Schwerpunkt des Aluminiumrahmens ist der Bigmow auch für ansteigendes Gelände bestens geeignet. Je nach Modell kann der Bigmow auf Steigungen von bis zu 45 % arbeiten. Das gilt auch für das systematische Mähen der WiseNAV Modelle.


Apptastisch einfach
Mit einer innovativen und intuitiven App sowie über das „myrobot“-Portal wissen Sie zu jeder Zeit, wo sich Ihr Mähroboter gerade befindet. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit zur Remotesteuerung von Schnitthöhe, Betriebszeiten und vielem mehr – direkt über Ihr Smartphone oder ein anderes mobiles Endgerät!
Frischer Wind für die Gerätereinigung
Wir empfehlen die Mähroboter von Belrobotics nicht mit Wasser, sondern nur mit Druckluft zu reinigen. Das ist einfach umsetzbar, verursacht weniger Schmutz und schont die Lager der Mähmotoren, was die Lebensdauer Ihrer Maschine maßgeblich erhöht.

WORAUF SIE BEIM KAUF ACHTEN MÜSSEN?
Der vorhandene GPS-Empfang
Das GPS-Signal am Standort Ihres Parks oder Ihrer öffentlichen Grünfläche kann durch geografische Gegebenheiten wie umliegende Berge oder dichte Baumkronen sowie hohe Gebäude beeinträchtigt werden. Ein ausreichend gutes GPS-Signal ist Voraussetzung, um die GPS-RTK-Technologie der Belrobotics Roboter nutzen zu können. Auf jeden Fall haben wir von EDER BIG FIELD ROBOTICS mit Sicherheit eine passende Lösung für Sie parat:
- Systematisches GPS-RTK-Mähen ohne Begrenzungskabel bei verlässlichem GPS-Empfang
- Systematisches GPS-RTK-Mähen mit Begrenzungskabel bei schwachem GPS-Empfang
- Algorithmisches Chaosmähen mit Begrenzungskabel bei unzureichendem GPS-Empfang
Während bei den Modellen BM 1000 und BM 2000 ausschließlich algorithmisches Chaosmähen mit Begrenzungskabel möglich ist, stehen für unsere WiseNAV Modelle alle 3 Technologien zur Verfügung. Und das ist absolut einzigartig: Diese Technologien können für verschiedene Bereiche innerhalb einer Installation angewendet werden.

Die zu bewältigende Steigung in der Fläche
Die meisten Parkanlagen und XL-Grünflächen verfügen über eine sehr vielfältige Flächenstruktur mit teils auch ansteigendem Gelände. Wenn das auch auf Ihre Rasenfläche zutrifft, gibt es Modelle des Bigmow, die 45 % Steigung bewältigen können. Wir beraten Sie gerne bei einer gemeinsamen Besichtigung vor Ort!

ENTDECKEN SIE GRENZENLOSE FREIHEIT UND FINDEN SIE DEN OPTIMALEN BIGMOW MÄHROBOTER FÜR IHRE ANFORDERUNGEN!
BM 1050 WISENAV

Preis inkl. Ladestation, GPS-RTK Basis WiFi:
€ 19.758,- inkl. MwSt.
Tägliche Flächenleistung: 19.000 m²
Max. Flächenleistung: 45.000 m² (3 x/Woche gemäht)
Schnittbreite: 63 cm, 3 Mähköpfe
Mähmuster: systematisch in Bahnen, Zufallsprinzip mit Kabel
Schnitthöhe: 20 bis 100 mm
Features: GPS-Zonen, NoGo-Zonen, Steuerung und Konfiguration via App und Webportal
BM 2050 WISENAV

Preis inkl. Ladestation, GPS-RTK Basis WiFi:
€ 28.638,- inkl. MwSt.
Tägliche Flächenleistung: 32.000 m²
Max. Flächenleistung: 75.000 m² (3 x/Woche gemäht)
Schnittbreite: 103 cm, 5 Mähköpfe
Mähmuster: systematisch in Bahnen, Zufallsprinzip mit Kabel
Schnitthöhe: 20 bis 100 mm
Features: GPS-Zonen, NoGo-Zonen, Steuerung und Konfiguration via App und Webportal
BM 1000

Preis inkl. Ladestation:
€ 11.022,- inkl. MwSt.
Max. Flächenleistung: 12.000m² (3 x/Woche gemäht)
Schnittbreite: 63 cm, 3 Mähköpfe
Mähmuster: Zufallsprinzip mit Kabel
Schnitthöhe: 20 bis 100 mm
Features: GPS-Zonen, Steuerung und Konfiguration via App und Webportal
GROSSE FRAGEN – GUTE ANTWORTEN
Hier erfahren Sie alles, was Sie über den Bigmow sowie die vielfältigen Einsatz- und Servicemöglichkeiten wissen müssen!
